Die Betreuung von Menschen jeden Alters, welche aufgrund einer Erkrankung, Behinderung, sozialen Lage oder temporären Situation Hilfe und Unterstützung in den folgenden Bereichen benötigen:
1
Körperbezogene Pflegemaßnahmen wie etwa Körperpflege, Ernährung und Förderung der Bewegungsfähigkeit.
2
Pflegerische Betreuungsmaßnahmen, zum Beispiel Hilfe bei der Orientierung, bei der Gestaltung des Alltags oder auch bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte.
3
Häusliche Krankenpflege nach § 37 SGB V als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung wie zum Beispiel Medikamentenvergabe, Verbandswechsel und Injektionen.
4
Beratung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen bei pflegerischen Fragestellungen, med. Fußpflege oder auch Friseur, Unterstützung bei der Vermittlung von Hilfsdiensten wie Essensbelieferung oder Organisation von Fahrdiensten und Krankentransporten.
5
Hilfen bei der Haushaltsführung, zum Beispiel Kochen oder Reinigen der Wohnung.